Corona-Krise in El Salvador

COVID-19 ist auch für die Menschen auf der Flucht eine große Gefahr. Wer vor der Gewalt in El Salvador, Honduras oder Guatemala flieht, ist in keinem der Länder unterwegs  vor weiterer Ablehnung, Diskriminierung und dem Risiko einer Infektion mit COVID-19 geschützt. Wer z.B. in Mexiko in einem Haftzentrum eingesperrt wird, wird auf engstem Raum mit zahlreichen weiteren Menschen eingepfercht, die keinen Abstand zueinander halten können. Beim Betreten des Zentrums wird nicht getestet.
Es gibt Tausende von Menschen aus Ländern wie El Salvador, Guatemala, Honduras und Nicaragua, die keine andere Möglichkeit haben, als ihr Land zu verlassen. Sie müssen dann feststellen, dass die Regierungen Mexikos und Mittelamerikas nicht immer Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus für sie gewährleisten und sie mitunter einem noch größeren Infektionsrisiko aussetzen. Die Regierungen haben jedoch die Pflicht, diese Menschen vor COVID-19 zu schützen, da sie nicht "zu Hause bleiben" können. Wenn sie dies nicht tun, setzen sie alle einem Risiko aus.

Bitte beteiligen Sie sich an dieser Online-Petition:

Demand healthcare and protection for migrants during COVID-19! (englisch)

¡Exige salud y protección para las personas migrantes durante COVID-19! (spanisch)

Fordern Sie Gesundheitsversorgung und Schutz für Migrant*innen während der COVID-19 Pandemie! (deutsch mit Links zur englischen / spanischen Online-Version)

Für diejenigen, die sich nicht online, aber in Papierform beteiligen möchten, hier eine deutsche Petition zum Download: Petition Migration

 

Hintergrundinformationen und Entwicklung

El Salvador ist das Land, das bereits sehr früh die Grenzen dicht gemacht hat, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Es ist nicht gelungen. Inzwischen (23. Mai 2020) gibt es bereits 1819 infizierte Personen, davon 33 Todesfälle. Gelungen ist allerdings, El Salvador zu dem Land zu machen, in dem die Menschen am meisten unter autoritären und planlosen Einschränkungen der persönlichen Freiheit zu leiden haben. Wir wollen hier auf dieser Seite versuchen, einen Einblick in die Situation in El Salvador zu geben - es wird aufgrund der Fülle der Informationen wahrscheinlich lückenhaft bleiben müssen.

Die Situation ist sicherlich auch nicht losgelöst von der Gesamtsituation in den Ländern Amerikas zu sehen, daher werden wir auch Beiträge verlinken, die sich mit der Situation auf dem Kontinent allgemein und mit der Situation von MigrantInnen befassen.

Leider wird es uns auch nicht gelingen, alle Artikel und Beiträge zu übersetzen.

Americas: Vaccines in the Americas: Ten human rights musts to ensure health for all
AI-Index: AMR 01/3797/2021, 25. März 2021

Link zum Original (englisch / spanisch / portugiesisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Americas: Amnesty International joins forces with the artist Erik Ravelo to demand solutions from the OAS to the repression in the region
Pressemitteilung, 19. Oktober 2020

Link zum Original (englisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Amerika: Die COVID-19 Pandemie darf kein Vorwand für Menschenrechtsverletzungen sein
Pressemitteilung, 15. Oktober 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original (englisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Americas: Open letter to the heads of State of American States on the occasion of the 50th General Assembly of the OAS
AI-Index: AMR 01/3023/2020, 15. Oktober 2020

Link zum Original (englisch, spanisch, brasilianisches portugiesisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Audiencia sobre represión y militarización de la seguridad pública en El Salvador
Video-Aufzeichnung der Anhörung vor der Interamerikanischen Menschenrechtskommission am 05. Oktober 2020, an der auch Amnesty International beteiligt war

Link zum Original (spanisch) auf der Facebook-Seite der Comisión Interamericana de Derechos Humanos

 

Politik der öffentlichen Sicherheit in El Salvador: Nichts Neues unter der Sonne
Von Astrid Valencia und Diana Sánchez, Amnesty International, 5. Oktober 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original (spanisch) auf der Website von El Faro

 

AI: El Salvador, Paraguay und Venezuela verletzten die Menschenrechte während der Quarantäne-Maßnahmen
Interview mit Erika Guevara Rosas in Deutsche Welle, 21.09.2020

Downlad PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original (spanisch) in der Website der Deutschen Welle

 

Amerikas: Regierungen verwandeln staatlich angeordnete Quarantäne in eine Form der Repression
Pressemitteilung, 21. September 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original (englisch, spanisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

When Protection becomes Repression: Mandatory Quarantine under COVID-19 in the Americas
AI-Index: AMR 01/2991/2020, 21. September 2020

Link zum Original (englisch / spanisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Amerikas: Die OAS muss die repressiven Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie verurteilen
Artikel von Amnesty International, 7. September 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original (englisch, spanisch, französisch, arabisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

El Salvador: Die Maßnahmen der Regierung gegen Covid-19 haben ein gewalttätiges und feindliches Umfeld für Menschenrechtsverteidigerinnen geschaffen
AI-Index: AMR 29/2560/2020, 19. Juni 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original (spanisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

El Salvador: Repression und gebrochene Versprechen - das neue Gesicht des Landes nach einem Jahr der Regierung von Präsident Bukele
Pressemitteilung, 1. Juni 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original (englisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Mit der Pandemie in den Autoritarismus
Artikel in Lateinamerika-Nachrichten Nr. 551, Mai 2020

 

El Salvador: Willkürlich in die Quarantäne verschleppt
Artikel von Toni Keppeler in WOZ, 28.05.2020

 

El Salvador: Menschenrechte - Aufgaben, die Präsident Bukele nicht erledigt hat
Artikel in elfaro, 27. Mai 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original (spanisch)

 

Amerikas: Beschäftigte im Gesundheitswesen müssen geschützt werden!
25. Mai 2020
Beitrag in der Website der deutschen Sektion von Amnesty International
Übersetzung von:
Americas: States are failing to adequately protect rights of health workers on the frontlines of the COVID-19 pandemic
19. Mai 2020
Link zum Original (englisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Corona in El Salvador: Hunger und Repression nehmen zu, Präsident missachtet Parlament
Artikel in amerika21, 24. Mai 2020

 

El Salvador: #RepresiónNoEsProtección
22.05.2020
Tweet von Amnesty International

 

El Salvador: #RepresiónNoEsProtección
22.05.2020
Tweet von Amnesty International

 

Repression is not Protection
ENTRY 2: Repression as a Recipe Against COVID-19 in the Americas
Featured Country: EL SALVADOR
22. Mai 2020

In einigen Ländern haben wir festgestellt, dass die COVID-19-Pandemie bereits bestehende Probleme vertieft hat. In El Salvador hat das Coronavirus einen Regierungsstil sichtbar gemacht, der in seinen Formen innovativ erscheinen mag, in Wirklichkeit aber auf die repressiven und missbräuchlichen Taktiken zurückgeht, die das Land in der Vergangenheit so oft erlebt hat.

Über 2.000 Menschen wurden wegen Verletzung der Quarantäne inhaftiert. Bis zum 20. April wurden 194 Rechtsmittel eingelegt, die die Rechtmäßigkeit dieser Inhaftierungen in Frage stellten, und mehr als 1.500 Beschwerden wegen Verletzung der Menschenrechte wurden eingereicht. Wenn das Ziel der Regierung das Wohlergehen der Menschen in El Salvador ist, dann ist Repression nicht der richtige Weg. Im Gegenteil, der Schutz der Menschen vor COVID-19 besteht darin, die Rechte der Menschen auf Gesundheit, Nahrung und Wohnung zu gewährleisten.

Link zum Original in der internationalen Website von Amnesty International

 

Americas: The Cost of Curing: Health workers' rights in the Americas during COVID-19 and beyond
AI-Index: AMR 01/2311/2020, 19. Mai 2020

Link zum Original (englisch, spanisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Repression is not Protection
ENTRY 1: Repression as a Recipe Against COVID-19 in the Americas
18. Mai 2020

Der Krisenstab von Amnesty International verifizierte innerhalb von sieben Wochen fast 60 Vorfälle in der Region, die darauf hindeuten, dass die Regierungen in Amerika im Rahmen ihrer Reaktionen auf die COVID-19-Pandemie unnötig repressive Maßnahmen ergriffen haben. Mehr dazu erfahren Sie in unserem ersten Kapitel der Untersuchungsreihe zur Repression.

Link zum Original in der internationalen Website von Amnesty International

 

El Salvador: Hunger
Artikel in ZAS - Correos de las Américas, 17. Mai 2020

 

Amerikas: Die Behörden müssen die Menschen vor COVID-19 schützen, statt zu repressiven Maßnahmen zu greifen
Pressemitteilung, 15. Mai 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original (englisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

USA: Immigrant rights groups call on governors, health officials to release people in immigration detention
Pressemitteilung, 15. Mai 2020

Link zum Original (englisch) in der Website der US-Sektion von Amnesty International

 

USA: The Trump administration’s asylum ban was never about public health
Pressemitteilung, 13. Mai 2020

Link zum Original (englisch) in der Website der US-Sektion von Amnesty International

 

Americas: Staying Resilient While Trying to Save the World: A Fanzine for Activists and Volunteers
AI-Index: AMR 01/2273/2020, 13. Mai 2020

Link zum Original (englisch, spanisch) in der internationalen Website von Amnesty International
Interaktive Version als Comic, englisch

 

El Salvador: Offener Brief an Präsident Nayib Bukele von El Salvador im Auftrag von internationalen Organisationen
AI-Index: AMR 29/2234/2020, 30. April 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original (englisch, spanisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Americas: International Workers Day: governments of the Americas must do more to protect health sector workers during the COVID-19 pandemic
AI-Index: AMR 01/2242/2020, 30 April 2020

Link zum Original (englisch, spanisch, portugiesisch, französisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Conversación & Fiesta para escribir cartas #FreeKelly
Facebook-Aufzeichnung eines Online-Gespräch auf Spanisch und Englisch mit Trans-Migrant_innen, die in den USA in Haft sind, mit Erika Guevara Rosas von Amnesty International, 30. April 2020

Link zum Original in Facebook (kann ohne Registrierung genutzt werden!)

 

El Salvador: Das falsche Dilemma zwischen der Einhaltung der Menschenrechte und der Kontrolle von COVID-19
Artikel von Erika Guevara Rosas von Amnesty International in el faro, 30. April 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original (spanisch) in der salvadorianischen Online-Zeitung elfaro

 

El Salvador: Viren, Maras, Viren...
Artikel in ZAS - Correos de las Américas, 29. April 2020

 

Reaktion von Amnesty International auf Fotos zur Gefängnissituation in El Salvador, die Präsident Bukele selbst veröffentlicht hat und die von diversen Presseagenturen aufgegriffen wurden, z.B. von Reuters
28. April 2020
https://twitter.com/amnesty/status/1255066450211078144

 

El Salvador zwischen Autokratie und Chaos
Artikel in amerika21, 28. April 2020

 

El Salvador: Zwischen Delirium und Diktatur II
Artikel in ZAS - Correos de las Américas, 25. April 2020

 

USA: Amnesty International USA Opposes New Rule Empowering Unlawful Expulsions of Asylum-Seekers
23. April 2020
Kritische Stellungnahme zu der vorläufigen Resolution des US-Gesundheitsministerium, die massenhafte Abschiebung von Asylsuchenden und unbegleiteten Minderjährigen zu erlauben

Link zum Original (englisch) in der Website der US-Sektion von Amnesty International

 

Americas: Hope can’t be quarantined: How to support immigrants and asylum-seekers in detention during this time of crisis
AI-Index: AMR 01/2194/2020, 21. April 2020

Link zum Original (englisch, französisch, spanisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

El Salvador: Angriff auf Mitarbeiter eines INKOTA-Projekts
Artikel in ZAS - Correos de las américas, 21. April 2020

 

El Salvador: Ausnahmezustand im Ausnahmezustand
Artikel in amerika21, 20. April 2020

 

El Salvador: Zwischen Delirium und Diktatur I
Artikel in ZAS - Correos de las Américas, 19. April 2020

 

Americas: Government responses to COVID-19 must not increase the inequality and vulnerability that women and girls already face
Pressemitteilung, 15. April 2020

Link zum Original (englisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Americas: Guidelines for protecting the rights of women and girls during the COVID -19 pandemic
AI-Index: AMR 01/2141/2020, 15. April 2020

Link zum Original (englisch, französisch, portugiesisch, spanisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Covid19-Pandemie in El Salvador
Artikel in ZAS - Correos de las Américas, 12. April 2020

 

USA: Amid COVID-19 pandemic, authorities must release immigration detainees
Pressemitteilung, 7. April 2020

Link zum Original (englisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

USA: ‘We are adrift, about to sink’: The looming COVID-19 disaster in United States immigration detention facilities
7. April 2020

Link zum Original (englisch, spanisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Statement of Feminists and Women’s Rights Organizations from the Global South and marginalized communities in the Global North
No Borders, 05. April 2020
Forderungen von Frauenorganisationen an die Regierungen dieser Welt zum Schutz von Frauen, insbesondere auch im Rahmen der Einschränkungen bürgerlicher Freiheiten zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus. Sehr lesenswert!

 

El Salvador: Erika Guevara Rosas: Im Kampf gegen Covid-19 ist kein Platz für Autoritarismus
Artikel in elfaro am 03. April 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original (spanisch) in der internationalen Website von Amnesty International

 

Americas: Human rights in the age of COVID-19: Blog #1
3. April 2020

Link zum Original in der internationalen Website von Amnesty International

 

Americas: Governments must halt dangerous and discriminatory detention of migrants and asylum seekers
Pressemitteilung, 2. April 2020

Link zum Original in der internationalen Website von Amnesty International

 

USA: Während ein Bundesrichter die Freilassung von Kindern in Einwanderungshaft prüft, wächst das Risiko von COVID-19-Infektionen
Pressemitteilung, 29. März 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original in der Website der US-Sektion von Amnesty International

 

El Salvador in Zeiten von Corona
Artikel in amerika21, 27. März 2020

 

Amerika am Scheideweg - Antwort auf COVID-19
Empfehlungen von Amnesty International vom 24. März 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original (englisch) in der internationalen Website von Amnesty International

Americas: Amnesty International highlights human rights priorities for state responses to COVID-19
Pressemitteilung, 24. März 2020
Link zum Original in der internationalen Website von Amnesty International

Corona-Pandemie: So können Staaten die Menschenrechte schützen
Link zum Bericht in der deutschen Website von Amnesty International vom 26. März 2020

 

USA: Trump-Regierung nutzt Coronavirus-Pandemie zur Rechtfertigung eines diskriminierenden Einreiseverbots für Asylsuchende an der Südgrenze
Pressemitteilung, 18. März 2020

Download PDF-Dokument (deutsch)
Link zum Original in der internationalen Website von Amnesty International

 

Responses to COVID-19 and states’ human rights obligations: preliminary observations
AI-Index: POL 30/1967/2020, 16. März 2020

Link zum Original (englisch, französisch, spanisch) in der internationalen Website von Amnesty International